
Garda
Der nördliche Teil des Sees gehört zum Trentino und ist sehr beliebt bei den Touristen.
Der Gardasee ist sicher der bekannteste, aber mit einer Fläche von 370 km², auch der Größte See Italiens. Der See entstand vor ca. 10.000 Jahren durch verschiebung der anliegenden Gletscher. Der See ist an der tiefsten Stelle 350 m tief. Er liegt auf einer höhe von 65 m über dem Meeresspiegel, was bedeutet, dass der See bis unter diese Grenze reicht.
Die beliebtesten Touristenorte am Gardasee befinden sich am Ostufer, da sich dort immer wieder Kieselstrände befinden. Mancherorts kann man sogar Sandstrand auffinden.
Diese Touristenorte haben auch viel zu bieten, wie Hotels oder Campingplätze. Aber auch Einkaufsstaßen, wo Sie Typische Produkte erwerben können.
Hier am "Lago di Garda" können Sie wie sonst nirgends das Alpen-feeling mit dem mediterranem Klima zeitgleich genießen, da sich rund um den See eine Gebirgslandschaft befindet. Einige der Berge sind mehr als 2.000 m hoch. Trotzdem findet sich hier eine enorme Fruchtvielfalt. Die Ortschaft Limone (dt. Zitrone) hat ihren Namen schließlich nicht von ungefähr.
Die Gegend rund um den Gardasee ist auch bei Wanderfreunden, Downhiller / Mountainbiker und vor allem Kletterern bedonders beliebt. Der Nordteil des Sees ist vor allem für Windsurfer und Segler geeignet, da sich hier desöfteren starke Winde austoben.